ATZ Arbeitstrainingszentrum

Das ATZ Arbeitstrainingszentrum bietet Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation und Integration an

Durch verschiedene Maßnahmen aus dem Bereich des zweiten und dritten Sozialgesetzbuches (SGB II und SGB III) können sich Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen oder erschwerten Zugängen zum Arbeitsmarkt erfolgreich diesem annähern oder sich nachhaltig integrieren.

Individuell und passgenau in den Arbeitsmarkt integriert

Unsere Programme orientieren sich vor allem an den beruflichen Zielen und Wünschen der Teilnehmenden. Wir unterstützen sie bei der Überprüfung wie Verbesserung der Belastbarkeit in Bezug auf ihre Arbeitsfähigkeit. Zudem helfen wir bei der Wiederaufnahme von weiteren Aktivitäten zur beruflichen Integration, Bewältigung von begleitenden Erkrankungen, Stärkung des Selbstwertgefühls und Entwicklung einer Zukunftsperspektive.

Das ATZ Arbeitstrainingszentrum arbeitet interdisziplinär mit einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Fachkräften für berufliche Rehabilitation, Berufsberater*innen, Bildungsbegleiter*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen und Dozent*innen.

Arbeits-gelegenheiten (AGH)

Arbeits-gelegenheiten (AGH)

Anderer Leistungsanbieter

Anderer Leistungsanbieter

Bewerbungscoach

Bewerbungscoach

BvB Reha

BvB Reha

ESB

ESB

InRAM

InRAM

Job Coach

Job Coach

Qualitätsmanagement

Ziel des Qualitätsmanagementsystems des ATZ ist die Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsfähigkeit unseres Hauses auf der Basis definierter Prozesse und Abläufe bei der Planung, Durchführung und Bewertung von Bildungsdienstleistungen.

Seit 2010 nutzen wir ein zertifiziertes QM-System, das für alle Maßnahmen gültig ist. Es entspricht sowohl den Forderungen des § 84 Nr. 4 des SGB III als auch den in der HEGA 12/2009 dargelegten Kriterien für vergleichbare Einrichtungen nach § 35 SGB IX einschließlich der Kriterien für die Durchführung von Teilen der Ausbildung in Betrieben nach § 35 Abs. 2 SGB IX.

Das vorliegende QM-System basiert in allen wesentlichen Teilen auf den Vorgaben und Empfehlungen der DIN EN ISO 9001:2015.

Team ATZ Arbeitstrainingszentrum (ehem. BZM)

Bartholomäus Rymek
M.A. Sozialmanagement
Leitung

Mitarbeiter*innen

Miriam Behr
Dipl. Sozialpädagogin
Klaus Flicker
Fachkraft für Berufliche Rehabilitation
Marian Fusy
Dozent
Nadine Glienke
B.A. Sozialpädagogin
Janine Graf
Dipl. Sozialpädagogin
Karsten Humberg
Arbeitsanleiter
Britta Jaeschke
Studentin Soziale Arbeit
Susanne Schlüter
Lehrkraft
Alina Stockmann
Studentin Soziale Arbeit
Heinz-Theo Körning
Arbeitspädagoge
Madeleine Meinheit
B.A. Soziale Arbeit
Axel Neumann
Förderlehrer
Uwe Offhaus
Assistent
Andreas Weßnigk
Arbeitstherapeut

Sie haben Interesse an weiteren Informationen über unsere Angebote und bitten um eine Kontaktaufnahme?
Senden Sie uns einfach eine Mail an: atz@spi-paderborn.de

Berufliche Rehabilitation –
ATZ Arbeitstrainingszentrum

Lindenweg 5
D-33098 Paderborn

Tel.: 05251 89223-200
Fax: 05251 89223-99200
E-Mail: atz@spi-paderborn.de

Bartholomäus Rymek
M.A. Sozialmanagement | Dipl. Sozialarbeiter | Systemischer Familientherapeut
Leitung ATZ
05251 89223-201
05251 89223-99201
bartholomaeus.rymek@spi-paderborn.de