Psychoedukationsworkshop des SPI mit Prof. Dr. Bäuml
Psychoedukation ist ein wichtiger therapeutischer Baustein in Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge psychisch kranker Menschen.
Psychoedukation ist ein wichtiger therapeutischer Baustein in Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge psychisch kranker Menschen.
Gut vorbereitet starten am Samstag beim Paderborner Osterlauf 33 Läuferinnen und Läufer aus allen Abteilungen des SPI Paderborn e.V..
Modellprojekt: Hilfe für psychisch kranke und chronisch suchtkranke Menschen.
Verschiedene Träger schmieden eine in NRW einmalige Zusammenarbeit
Am 19.01.2018 feierte der SPI Paderborn e. V. (SPI) seinen traditionellen Neujahrsempfang in der Uhdenhütte in Neuenbeken.
Zertifiziertes Curriculum nach den Richtlinien der DeGPt und des Fachverbandes Traumapädagogik
Der SPI Paderborn e. V. hat ebenso wie im letzten Jahr die Chance genutzt, sich in der Weihnachtshütte des Ehrenamtes zu präsentieren.