Start des Projekts „spi³ – Zum Glück in die Zukunft. Innovationen mit Rückenwind“
Start des Projekts „spi³ – Zum Glück in die Zukunft. Innovationen mit Rückenwind“
Start des Projekts „spi³ – Zum Glück in die Zukunft. Innovationen mit Rückenwind“
Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, setzten über 160 Teilnehmende im Paderborner Rathaus ein starkes Zeichen für Inklusion.
Gratulation zum erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums der Sozialen Arbeit
SPI-Mitarbeiter am Tischkicker: WDR2-Weihnachtswunder-Spendenaktion mit den Paderborner Weihnachtskickern
Mythos Behinderung und Arbeitsmarkt – Aktion Inklusion 2024
Die NRW-Landesregierung plant für den Landeshaushalt 2025 Kürzungen im Sozialbereich von über 83 Millionen Euro. Sollte die Landesregierung ihre Pläne so umsetzen, wäre das der größte soziale Kahlschlag seit Jahrzehnten und hätte massive Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur.