Am 1. Juli 2025 feierte die LWL-Klinik Paderborn ihr 50-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festakt und einem anschließenden Fachsymposium. Unter dem Leitgedanken, sowohl zurückzublicken als auch die Zukunft der Psychiatrie in den Blick zu nehmen, kamen zahlreiche Gäste aus Praxis, Politik und Fachöffentlichkeit in der Klinik zusammen.
Der SPI Paderborn e. V. war vor Ort durch die Vorständin Sylvia Polte, Sandra Thöne und Tilmann Böwer (Leitungen Ambulant Betreutes Wohnen) und Irmgard Alboth (Leitung Ambulante Dienste) vertreten und gratulierte herzlich zum Jubiläum. Seit vielen Jahren besteht eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der LWL-Klinik Paderborn und dem SPI. Beide Einrichtungen verbindet das gemeinsame Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen bestmöglich zu unterstützen – in Würde, auf Augenhöhe und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lebenslagen.
Die LWL-Klinik Paderborn hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten stetig weiterentwickelt – von der klassischen Institution hin zu einer modernen Fachklinik mit breitem gemeindepsychiatrischem Netzwerk. In dieser Entwicklung spiegelt sich auch das Selbstverständnis des SPI: weg von der Ausgrenzung, hin zu einer sozialraumorientierten, inklusiven Versorgung.
Wir gratulieren dem gesamten Team der LWL-Klinik Paderborn herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Sinne einer teilhabeorientierten und zukunftsgerichteten Psychiatrie.