Erntedankfest an unserem Standort Friedrichsgrund

Das diesjährige Erntedankfest auf dem Bauernhof in Friedrichsgrund war eine tolle Gelegenheit, sich bei all den Menschen zu bedanken, die das ganze Jahr über auf dem Hof mitgeholfen haben. Die Idee, das Erntedankfest als spielerisches Event mit verschiedenen Stationen für alle Teilnehmer*innen zu gestalten, brachte Abwechslung und jede Menge Spaß.

Jede der beteiligten Abteilungen hatte eine eigene Station aufgebaut, die die Teilnehmer*innen in Gruppen nacheinander erkunden konnten. Das ATZ (Arbeitstraining Zentrum) hatte mit „Germany’s Next Vogelscheuche“ einen sehr besonderen Wettbewerb auf die Beine gestellt: Die Teilnehmer*innen konnten eine Vogelscheuche nach ihren eigenen Ideen gestalten – ein kreativer „Kostümwettbewerb“, der für viele Lacher und richtig tolle Ergebnisse gesorgt hat.

Die herbstliche Dekoration und ein Kürbischnitzen wurden von der Jugendhilfe und insbesondere von den OASEN Friedrichsgrund organisiert. Für die Moderation der einzelnen Programmpunkte hat sich das Team der RPK kurzfristig zur Verfügung gestellt, um die Teilnehmer*innen durch den Tag zu begleiten.

Auch das eigens gestaltete „Erntedankmemory“ war ein Highlight: Ein von Rehabilitand*innen handgefertigtes Memory-Spiel, bei dem die Gruppen gegeneinander antraten und so herausfinden konnten, wer am schnellsten die passenden Paare fand. Auch die Tagesstätte brachte eine Quizstation mit ein, bei der die Besucher*innen knifflige Fragen zum Thema Erntedank beantworten mussten.

Zum krönenden Abschluss des Tages gab es ein gemeinsames Essen: Die Tagesstätte, die OASEN Friedrichsgrund, die Wohngruppe BIG B.E.N. und die Kantine stellten ein Buffet mit selbstgemachten Salaten, Brot, Pizza, Kürbissuppe und Gegrilltem zur Verfügung.

Zum Abschluss haben wir dann noch die kreativste Vogelscheuche des Tages gekürt. Die Tagesstätte hat mit ihrem Entwurf den Titel „Germany’s Next Vogelscheuche“ abgeräumt.