Digitale Info-Tafel für die Tagesstätte – gemeinsam entwickelt und mit Begeisterung umgesetzt
In der Tagesstätte des SPI Paderborn ist ein innovatives Projekt erfolgreich zu Ende gegangen: Gemeinsam mit Besucher*innen und Fachkräften wurde eine digitale, interaktive Info-Tafel entwickelt, die ab sofort den Alltag in der Einrichtung bereichert.
Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung stand die partizipative Gestaltung im Vordergrund. In mehreren Workshops wurde gemeinsam erarbeitet, welche Inhalte und Funktionen eine solche Info-Tafel im Alltag erfüllen solle. Dabei wurde nicht nur intensiv diskutiert, sondern auch viel ausprobiert und kreativ gearbeitet. Das Ergebnis ist ein niedrigschwelliges, individuell bespielbares Medium, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
Die Info-Tafel wird bereits aktiv genutzt – und auch erste Erweiterungen sind geplant: So sind etwa ein Quiz-Format und ein Karaoke-Programm in Vorbereitung.
Parallel wurde im Arbeitsfeld der stationären Jugendhilfe mit Jugendlichen und Fachkräften daran gearbeitet, wie medienpädagogische Angebote nachhaltig und sinnvoll in den (Arbeits)Alltag integriert werden können. Auch hier stand die aktive Beteiligung aller Beteiligten im Zentrum des Entwicklungsprozesses.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Agentur Erdmännchen & Bär aus Heidelberg, mit denen wir dieses Projekt umsetzen durften und freuen uns darauf in Zukunft weitere Projekte gemeinsam in Angriff zu nehmen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen sprechen für sich: Das Projekt wurde durchweg positiv aufgenommen und hat in den beteiligten Teams und Gruppen nicht nur neue Impulse gesetzt, sondern auch große Begeisterung ausgelöst.
Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Programms „Digitale Teilhabe für alle“ der Aktion Mensch.