Leitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen gesucht

Der SPI Paderborn e. V. sucht eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit für die Leitung des Ambulant Betreuten Wohnens. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Vereins zu leisten und strategische Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Die Leitung ist direkt dem Vorstand zugeordnet und verantwortet die fachliche und betriebswirtschaftliche Führung der Abteilung. 

Aufgaben

Die zukünftige Leitung ist verantwortlich für die strategische und operative Führung der Abteilung Ambulant Betreutes Wohnen. Dies umfasst insbesondere:

  • Die Weiterentwicklung des Fachkonzeptes unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen und aktueller fachlicher Standards.
  • Die Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel.
  • Die Personalführung und -entwicklung eines interdisziplinären Teams von 36 Fach- und Assistenzkräften.
  • Die Koordination und Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern, darunter die LWL-Klinik sowie weitere Einrichtungen und Fachdienste.
  • Die Vertretung der Abteilung und des SPI Paderborn e. V. in Gremien und Fachnetzwerken.

Anforderungsprofil

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit strukturierter, selbstständiger und qualitätsorientierter Arbeitsweise. Erwartet werden:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, des Sozialmanagements, der Erziehungswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Leitungserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit Entwicklungspotenzial für eine Führungsposition.
  • Fundierte Kenntnisse der Eingliederungshilfe sowie der einschlägigen Sozialgesetzgebung (SGB).
  • Fähigkeit, ein Team zu führen, zu motivieren und zu strukturieren.
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen.

Rahmenbedingungen und Leistungen

Der SPI Paderborn e. V. bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten. Neben einer fundierten Einarbeitung und regelmäßigen Fach- und Teambesprechungen umfasst das Angebot

  • Eine attraktive Vergütung nach dem ETV-Parität NRW.
  • 30 Tage Urlaub sowie die arbeitsfreien Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen.

Bewerbung

Interessent*innen werden gebeten, ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an folgende Adresse zu senden: personalverwaltung@spi-paderborn.de

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung

Sylvia Polte, Vorstand SPI Paderborn e. V. – Telefon: 05251 89223-0 

Horst Goldscheck, Vorstand SPI Paderborn e. V. – Telefon: 05251 89223-0