Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“

Vom 4. bis 17. November 2024 finden im Kreis Paderborn die Aktionstage der nordrhein-westfälischen Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ statt. Seit bereits 33 Jahren sind die Aktionstage ein fester Bestandteil der landesweiten Kampagne zur Suchtprävention in NRW. Im Rahmen dieser Aktionstage finden im November auch wieder viele Veranstaltungen im Kreis Paderborn statt.

Organisiert werden die Aktionstage im Kreis Paderborn vom Arbeitskreis „Suchtprävention“. In diesem Arbeitskreis engagieren sich Vertreter*innen der Suchtkrankenhilfe des Caritasverbands Paderborn e.V., des Jugendamts der Stadt und des Kreises Paderborn sowie die Kreispolizeibehörde. Der Arbeitskreis hat ein abwechslungsreiches Programm für die Aktionstage auf die Beine gestellt, wobei die einzelnen Inhalte über Suchtthemen aufklären und zur Vernetzung von Fachkräften beitragen sollen.

Auch der SPI Paderborn e. V. ist mit zwei Veranstaltungen an den Aktionstagen beteiligt, auf die wir an dieser Stelle besonders hinweisen möchten:

Am 07.11.2024 findet von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr wird Johannes Tack einen Vortrag mit dem Titel „Stressfrei, Suchtfrei, Spaß dabei“ halten, in dem er sich mit dem Thema Resilienzförderung (nicht nur) bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Nähere Informationen zu dem Vortrag von Johannes Tack entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist per E-Mail an vera.menke@caritas-pb.de bis zum 01.11.2024 möglich.

Am 18.11.2024, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, wird Irmgard Alboth gemeinsam mit Anke Meinhard von der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Paderbor in einem Workshop für Erzieher*innen das Thema „Resilienzförderung für Vorschulkinder“ vorstellen und anhand von Beispielen erproben. Für nähere Informationen und eine Anmeldung kontaktieren Sie bitte irmgard.alboth@spi-paderborn.de

Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.

Das komplette Programm der Aktionstage in Paderborn finden Sie hier: https://www.suchtgeschichte.nrw.de/download/Aktionstage/2024_Programm_Paderborn.pdf