Das Begleitzentrum Mitarbeit (BZM) des Vereins Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn e. V. (SPI) ist ein regionaler Anbieter für die Berufliche Integration und Rehabilitation. Das BZM bietet seit über 9 Jahren Arbeitsgelegenheiten in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Paderborn an.
Bei dem Projekt Upcycling (englisch up = „hoch“, recycling = „Wiederverwertung“) werden (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Dadurch kommt es zu einer stofflichen Aufwertung des Materials. Upcycling als Lebenseinstellung beinhaltet die Reduzierung langer Produktionsketten sowie eine Minimierung von Abfall.
„Wir führen durchgehend unterschiedliche Arbeitsgelegenheiten mit einer Dauer von 6 oder 12 Monaten durch. Die Arbeitsgelegenheiten des SPI Paderborn haben die Besonderheit, dass sie sich stark an der Kombination aus Kreativität und Handwerk orientieren“, so Bartholomäus Rymek, Leiter des BZM in Paderborn.
Die Teilnehmer der Arbeitsgelegenheit „Upcycling Studio 2018“ haben sich fast 6 Monate mit dem Thema Upcycling beschäftigt, Ideen entwickelt und unter professioneller handwerklicher Anleitung Produkte hergestellt, die nützlich und innovativ sind.
In der Ausstellung im Projektraum KÖ 10 am Königsplatz in Paderborn werden einige Ergebnisse aus der Arbeitsgelegenheit der Öffentlichkeit präsentiert. Produkte sind z.B. Sitzbänke aus Einwegpaletten, eine Lampe aus einem Wasserkanister, ein Futterhaus für Vögel aus einem Tetra Pack, eine Lampe aus einer Fahrradfelge oder Pflanzbehälter aus Konservendosen.
Besucher und Interessierte haben die Möglichkeit sich vom 12. – 15.11.2018 in der Zeit von 9.00 – 15.00 Uhr die Ergebnisse der Maßnahme im Projektraum KÖ10, Königsplatz 10, 33098 Paderborn, anzuschauen und mit den Anleitern und Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung zum Download: Flyer Ausstellung „Upcycle Studio 2018“