
ab 23.02.2024 „Landschaften der Seele“
„Landschaften der Seele“ – Grundlagen sozialpsychiatrischen Handelns ist ein Fortbildungsangebot für Mitarbeiter*innen, die neu im Bereich der gemeinde-psychiatrischen Versorgung tätig sind, die einen Überblick über das Arbeitsfeld geben wird. Dabei wird im Verlauf der Fortbildung die Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz gefördert.
Die Dauer der Fortbildung ist auf 20 (Unterrichts-)Stunden angelegt mit 5 Modulen á 4 Stunden.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an alle pädagogische Fachkräfte, die sich tiefergehend mit den Themenkomplexen psychische Erkrankungen und Gemeindepsychiatrie befassen wollen.
Inhalte:
Inhaltlich legt die Fortbildung die Schwerpunkte auf die folgenden Themenbereiche:
- Modul 1 – Modelle von Gesundheit und Krankheit
- Modul 2 – Komunikation
- Modul 3 – Rechtliche Grundlagen
- Modul 4 – Arbeit im Team
- Modul 5 – Psychiatrische Krankheitsbilder
Termine:
- Freitag, 23.02.2024
- Freitag, 08.03.2024
- Freitag, 22.03.2024
- Freitag, 12.04.2024
- Freitag, 26.04.2024 jeweils von 08:30-12:30 Uhr
Veranstaltungsort: SPI Zentrum, Lindenweg 5, 33098 Paderborn, Raum 233, 2. OG
Veranstalter: SPI Paderborn e. V.
Kosten: 650,- € (inkl. Kursmaterial und Verpflegung)
Kursleitung:
Irmgard Alboth
Dipl. Pädagogin, Systemische (Familien-)Therapeutin
Janine Graf
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin
Helena Smolorz
Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin, Sexualtherapeutin
Eine Anmeldung ist online bis Freitag, 09.02.2024, möglich. Die Platzzahl ist auf 20 Teilnehmer*innen limitiert.
Den Flyer zum Download finden Sie hier: Faltblatt Landschaften der Seele
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Anmelden

Bereits registriert?