Mit OBEON wird die Beratung digital!
OBEON – Beratung online für Menschen in seelischen Belastungssituationen und psychischen Erkrankungen sowie ihre Angehörigen und Bezugspersonen.
Was im Titel so sperrig klingt, ist ein neues Online-Beratungsangebot des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie, an welchem sich der SPI beteiligt. Das Projekt soll als niederschwelliges, online-gestütztes persönliches Beratungs- und Kriseninterventionsangebot mit gemeindepsychiatrischer Kompetenz ein erster Ankerpunkt für Menschen in seelischen Belastungssituationen und ihre Angehörigen bzw. Bezugspersonen sein. Entwickelt und betrieben wurde bzw. wird das Projekt von Menschen mit eigener Krisen- und Psychiatrieerfahrung, Angehörigen und Zugehörigen sowie psychosozialen und psychiatrischen Fachkräften. Ziel des Modellprojektes ist es, einen verbesserten Zugang zu regionalen Hilfen, insbesondere auch zu psychiatrischen Hilfen herzustellen und Orientierung bei der Suche nach Hilfen vor Ort zu geben. Wir freuen uns, dass eine Kolleg*in aus der Abteilung Ambulante Dienste dieses Modellprojekt mit ihrer langjährigen Erfahrung als psychiatrische Fachkraft in der gemeindepsychiatrischen Versorgung für den SPI umsetzt. Weitere Informationen zu diesem neuen Beratungsangebot finden Sie auf der Homepage des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie www.dvgp.org